
Jahrzehntelang war das Glücksspiel vor allem eine Sache für Männer, aber in letzter Zeit wird es auch bei Frauen immer beliebter. Trotzdem halten viele Menschen das Glücksspiel immer noch für ein typisch männliches Hobby, und es sind zweifellos die Männer, die am ehesten in Casinos spielen. Männer, die Online-Casinos besuchen, spielen am ehesten kostenlose Kartenspiele, aber auch Spiele wie Poker oder Roulette sind sehr beliebt. Frauen hingegen spielen eher Bingo und Lotterien.
Die große Auswahl an Online-Spielen ist einer der Gründe, warum Männer eher in Casinos gehen. Auch Spiele, bei denen sie ihre eigenen Strategien anwenden und ihre Gewinnchancen erhöhen können, wie z. B. Poker oder Blackjack, ziehen sie mehr an.
Hohe Einsätze: Es ist nicht verwunderlich, dass Männer in Casinos mehr Geld ausgeben und mehr Risiken eingehen. Man nimmt an, dass diese kühnen Einsätze das Ergebnis des angeborenen Optimismus der Männer in Bezug auf ihre Fähigkeiten und ihr Glück sind: Sie glauben, dass sie ihre Situation aufgrund ihrer Fähigkeiten verbessern können. Einer der wichtigsten Faktoren, der die Unterschiede zwischen Männern und Frauen bestimmt, ist wahrscheinlich der Geldbetrag, der für Glücksspiele ausgegeben wird.
Auch die Zeit, die mit dem Spielen verbracht wird, hat einen Einfluss darauf, wie oft Männer ein Kasino besuchen. Die Häufigkeit und Dauer der Casino-Spiele eines Spielers wird eher durch die Umstände als durch die Tageszeit beeinflusst. Online-Glücksspiel: Experten sind der Meinung, dass sich Frauen in Online-Casinos wohler fühlen, weil sie dort anonym bleiben können und weniger Druck durch andere Spieler ausgesetzt sind.

Markentreue: Casinokunden sind in der Regel unabhängig vom Geschlecht markentreu, aber es ist erwähnenswert, dass die meisten Casino-VIP-Programme denjenigen, die einen Spieler als „Elite“ einstufen, zusätzliche Vorteile bieten können. Es ist kein Geheimnis, dass die Mehrheit der Besucher von Elite-Casinos Männer sind. Das liegt daran, dass sie eher spielen und deutlich höhere Einsätze tätigen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie schneller höhere Stufen in Treueprogrammen erreichen.